Am Sonntag, dem 14.09.25, findet die vom April verlegte Wanderung auf den Spuren Caspar-David-Friedrichs im oberen Elbtal statt. Dazu treffen sich die Mitglieder des Wandervereins Großröhrsdorf um 8:00 Uhr auf dem kleinen Parkplatz am Rathaus. Mit den Autos fahren wir über Stolpen zum Ausgangsort der Wanderung nach Krippen. Auf dem Caspar-David-Friedrich-Wanderweg geht es zunächst im Elbtal aufwärts bis uns der Aschersteig auf die Schönaer Ebenheit bringt. Wir genießen die Aussicht von der Kaiserkrone und dem Wolfsberg, bevor wir in Reinhardtsdorf auf dem Püschelweg wieder ins Elbtal absteigen. Die Wanderstrecke beträgt etwa 16 km. Sie ist überwiegend bequem, verlangt aber bei den Auf- und Abstiegen einiges an Trittsicherheit und Kondition. Die Verpflegung erfolgt aus dem Rucksack. Die Anmeldungen mit PKW Hinweis bitte bis Freitag, den 12.09.25, um 18:00 Uhr online hier oder unter Tel. AB 035952 48999 vornehmen. Auf eine interessante Wanderung bei einigermaßen günstiger Wetterlage freut sich der Wanderleiter.
Peter Hering
Die Mitglieder des Wandervereins Großröhrsdorf e.V. und interessierte Gäste treffen sich am Sonntag, dem 21.09.25, um 8:00 Uhr auf dem kleinen Parkplatz am Rathaus Großröhrsdorf. Wir fahren mit dem Auto nach Freital, wo wir unsere Wanderung in den Rabenauer Grund beginnen. Entlang der Wilden Weißeritz erreichen wir die Himmelsleiter, die zurecht ihren Namen hat, und erklimmen diese. An der Kante des Grundes geht es bis zur Somsdorfer Klamm, die wir im Ab-und Aufstieg erkunden. Weiter gehen wir durch Somsdorf und gelangen über den Pfarrweg zur Somsdorfer Höhe. Von dort aus passieren wir Lübau und gelangen durch das Spechtritzer Gründel hinab in den Rabenauer Grund, wo evtl. eine Einkehrmöglichkeit am Bahnhof besteht. Aufwärts geht es nach Rabenau zur Besichtigung des Deutschen Stuhlbaumuseums. Zurück laufen wir entlang der Weißeritz zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Die Strecke beträgt etwa 17 km mit einigen Auf- und Abstiegen. Die Verpflegung erfolgt aus dem Rucksack. Anmeldung bitte online hier oder unter Tel. AB 035952 48999 bis Freitag, den 19.09.25, um 18:00 Uhr.
Klaus Pötschke
Die Mitglieder des Wandervereins Großröhrsdorf e.V. treffen sich am Mittwoch, dem 24.09.25, um 8:00 Uhr am Bahnhof in Großröhrsdorf. Mit dem Zug fahren wir bis Meißen und beginnen dort unsere Wanderung in Richtung des Spaargebirges. Vorbei an verschiedenen Weingütern erreichen wir auf dem Weinwanderweg die Aussicht Juchhöh mit einem herrlichen Blick auf Meißen. Auf dem Weg zur Boselspitze werden wir im „Gästehaus Boselspitze“ unsere Mittagsrast einlegen, wo jeder nach Lust und Laune zu Mittag essen und auch Wein trinken kann. Nach dem Besuch der Boselspitze mit dem Botanischen Garten geht es in Richtung Sörnewitz zum Bahnhof, wo wir die Rückfahrt antreten. Die Gesamtstrecke der Wanderung beträgt ca. 11 km. Die Anmeldung bitte bis Montag, den 22.09.25 über unsere Homepage www.wanderverein-online.de oder telefonisch unter AB 035952 48999 vornehmen. Auf schönes Wanderwetter und gute Laune hofft der Wanderleiter.
Bernd Hartmann
Die Veranstaltung mit der "Rödertaler Stubenmusi" muss wegen einer nicht vorhersehbaren Terminverschiebung ersatzlos ausfallen. Wer das Programm dennoch sehen möchte, ist herzlich am 26. September 2025 ab 14 Uhr nach Bretnig in die Hofescheune eingeladen. Dort spielt die "Rödertaler Stubenmusi" im Rahmen der Bretniger Kirmes mit ihrem Programm ab 15 Uhr auf. Der Eintritt ist ebenso frei. Es ist ein bunter Nachmittag mit verschiedenen Akteuren und Beiträgen geplant und kulinarisch abgesichert. Ich würde mich freuen, wenn ich euch dort begrüßen dürfte.
Gunter Haverland